Für Investoren ab 100.000 € Anlagekapital
Das Deutsche Investment Institut berät Sie basierend auf aktuellsten Erkenntnissen aus der Finanzmarktforschung und zeigt Ihnen die Investment-Konzepte der Top-Investoren – für eine langfristig stabile Wertentwicklung Ihres Investmentportfolios.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Vimeo. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenNiedrige Rendite trotz scheinbarer Top-Fonds? Das erleben 9 von 10 Anlegern.
Beim Deutschen Investment Institut zeigen wir Ihnen, welche Anlageklassen und Fonds für Sie die richtigen sind und wie Sie diese für sich optimal miteinander kombinieren.
Die Beratung durch Herrn Vollkommer ist spitze! Fühle mich sehr wohl bei der Geldanlage. Investiert sehr viel Zeit und Geduld für die Beratung. Ist jederzeit erreichbar. Kann ich nur empfehlen!
Marco Kraus
Sehr gutes Unternehmen. Habe lange gesucht, wo ich gut beraten und fair behandelt werde. Jedes Anliegen wird zügig bearbeitet. Kann ich ausnahmslos weiterempfehlen.
Walter Reiswich
TOP Beratung – Super Service – Beratungsqualität auf hohen Niveau – So wie man sich einen Berater vorstellt – Ehrlich und kompetent – Dankeschön für das Wissen und für die Begleitung meiner Ziele!
Viktor Weber
Trotz Top-Fonds ins Rendite-Desaster
Investmentfonds zählen zu den beliebtesten Anlagemöglichkeiten – und das aus gutem Grund.
Denn sie gelten als sicher und renditestark.
Doch: In der Realität enttäuscht die erzielte Rendite häufig. Woran liegt das?
Viele Anleger machen beim Aufbau ihres Investmentdepots einen gravierenden Fehler.
Sie recherchieren, welche Fonds in den vergangenen Jahren die höchsten Renditen erzielten, und wählen dann genau diese aus. Klingt vernünftig, oder?
Das Problem
Die Folge
Meistens bündeln sich diese „Gewinner-Fonds“ in derselben Branche.
Ein großes Klumpenrisiko. Bedeutet: Knickt der Markt ein, erwischt es alle Fonds auf einmal.
Das Problem
Meistens bündeln sich diese „Gewinner-Fonds“ in derselben Branche.
Die Folge
Ein großes Klumpenrisiko. Bedeutet: Knickt der Markt ein, erwischt es alle Fonds auf einmal.
DAS PROBLEM
Die Folge
Hier ein Rechenbeispiel:
Stellen Sie sich vor, Sie investieren 100.000 € in Fonds und der Markt bricht um 50 % ein.
Dann ist Ihr Investment nur noch 50.000 € wert. Um wieder auf den ursprünglichen Wert von 100.000 € zu kommen, benötigen Sie nun einen Zuwachs von ganzen 100 %.
Solche Verluste aufzuholen, ist also enorm schwierig.
Besser also: Ein Klumpenrisiko durch eine geschickte Risikostreuung des Anlagevermögens vermeiden.
Die Finanzmarktforschung zeigt: Für 83 % der Gesamtrendite Ihres Investmentportfolios ist die Kombination der richtigen Anlageklassen verantwortlich.
Die Fondauswahl hingegen beeinflusst die Gesamtrendite nur zu 10 %. Weitere 7 % sind vom Zeitpunkt der Investition, dem Markt-Timing, abhängig.
Bedeutet: Nicht die Auswahl der einzelnen Fonds sollte im Vordergrund stehen; stattdessen entscheidet die richtige Kombination der möglichen Anlageklassen wie z. B. Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien, Edelmetalle, Kryptos usw. über Ihren Anlageerfolg.
Bedeutet: Nicht die Auswahl der einzelnen Fonds sollte im Vordergrund stehen; stattdessen entscheidet die richtige Kombination der möglichen Anlageklassen wie z. B. Aktien, festverzinsliche Wertpapiere, Immobilien, Edelmetalle, Kryptos usw. über Ihren Anlageerfolg.
Aber welche Anlageklassen eignen sich für Sie?
Und wie verteilen Sie Ihr
Investment richtig?
Wir sind eine der wenigen Finanzberatungen, die sich nur auf Investmentfonds spezialisiert haben. Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Branche kennen wir die Höhen und Tiefen der Kapitalmärkte und zeigen Ihnen, wie Sie sich auch für stürmische Zeiten rüsten.
Wir beraten Sie:
Basierend auf Erkenntnissen aus wissenschaftlichen Studien.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie Ihr Kapital so streuen, dass Sie Ihr Anlageziel entspannt erreichen.
Bankenunabhängig:
Als neutraler Finanzberater können wir aus nahezu allen der ca. 10.000 in Deutschland zugelassenen Fonds auswählen. Dazu gehören aktive verwaltete Fonds und auch ETFs (Exchange Traded Funds).
Kostenlos:
Bei uns gibt es keine Beratungsgebühren und Ausgabeaufschläge oder Agios. Ihr Kapital wird zu 100 % investiert. Das Einzige, was Sie zahlen, ist eine kleine Servicevergütung, die an die Entwicklung Ihrer Depots gekoppelt ist. So haben wir ein gemeinsames Ziel: die bestmögliche Rendite für Ihr Depot.
Haben Sie Ihr Portfolio mit unserer Hilfe einmal zusammengestellt, ist Ihr persönlicher Ansprechpartner auch danach weiterhin für Sie da. Wir liefern Ihnen monatliche Berichte zu Ihren Anlagen. In klarer Sprache statt kryptischem Blabla. So wissen Sie immer, wie sich Ihre Fonds entwickeln.
Zuerst sprechen Sie mit Ihrem persönlichen Ansprechpartner über Ihre Ziele: Wie lange möchten Sie investieren, welche Rendite stellen Sie sich vor, wie hoch ist Ihre Risikobereitschaft und welche Anlageerfahrung haben Sie?
Anschließend schlagen wir Ihnen passende Fonds vor. Selbstverständlich können Sie Änderungen einbringen, bis alles genau Ihren Vorstellungen entspricht.
Wenn alles passt, kümmern wir uns um den Abschluss der Verträge. So können Sie sich entspannt zurücklehnen.
Auch nach der Erstellung Ihres Portfolios sind wir weiterhin für Sie da. Ihr persönlicher Ansprechpartner kümmert sich um die Entwicklung Ihrer Fonds und stellt Ihnen monatliche Berichte zu Ihren Anlagen zusammen.
In einem unverbindlichen Beratungsgespräch lernen wir uns kennen: Wir stellen uns Ihnen vor, präsentieren unsere Angebote und finden gemeinsam heraus, ob wir als Partner zusammenpassen. Erst dann entscheiden Sie, ob Sie mit uns arbeiten möchten. Der Termin findet entweder persönlich bei uns in Bamberg, telefonisch oder per Videocall statt.
Die Wurzeln des Deutschen Investment Instituts gehen zurück bis 1986. In diesem Jahr hat Thomas Vollkommer das Unternehmen gegründet.
Als einer der ersten Finanzdienstleister Deutschlands haben wir uns bereits Ende der 90er Jahre auf Kapitalanlagen in Investmentfonds und gemanagte Investment-Konzepte spezialisiert. Bis heute sind wir eines von wenigen Beratungsunternehmen mit ausschließlich diesem Schwerpunkt.
Unsere Überzeugung: überdurchschnittliche Leistung entsteht nur durch Spezialisierung.
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung haben wir inzwischen mehrere tausend Menschen im Bereich Investmentfonds beraten und dabei unterstützt, ihre Renditen zu steigern.
Investmentfonds zählen zu den beliebtesten Anlagemöglichkeiten.
Hier einige der Gründe:
Sowohl aktiv gemanagte Investmentfonds als auch ETFs haben Vor- und Nachteile.
Die Verwaltungskosten sind bei einem ETF niedriger als bei einem aktiv gemanagten Fonds, da der ETF lediglich einen Index nachbildet und der Researchaufwand dafür sehr gering ist. Mit einem ETF kann ein Anleger kostengünstig in eine Vielzahl von Anlagen investieren. Die Wertentwicklung des ETF entspricht in Auf- und Abwärtsphasen der des nachgebildeten Index.
Die Verwaltungskosten eines aktiv gemanagten Fonds sind höher als bei einem ETF. Ein erfahrenes Fondsmanagement investiert jedoch gezielt in aussichtsreiche Wertpapiere. Die Wertentwicklung des aktiv gemanagten Fonds kann deswegen in Auf- und Abwärtsphasen besser sein als die des Vergleichsindex.
In unsicheren Marktphasen und bei Investitionen in ineffizienten Märkten bieten aktiv gemanagte Fonds mit einem erstklassigen Fondsmanagement Vorteile gegenüber einem ETF.
Die Vorteile von ETFs und aktiv gemanagten Fonds lassen sich optimal in einem Investment-Konzept miteinander kombinieren.
Bei uns bekommen Sie ausschließlich von der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) kontrollierte Investmentfonds.
Diese Fonds sind in der Regel täglich verfügbar und bieten ein Höchstmaß an Sicherheit. Bei der Fondsauswahl stehen Ihnen nahezu alle in Deutschland zugelassenen Fonds zur Verfügung. Dazu gehören aktiv gemanagte Fonds und ETFs. Neben Einzelfonds bieten wir Ihnen auch fertig zusammengestellte Investment-Konzepte an, sodass Sie das Konzept wählen können, dessen Chance-Risiko-Profil genau Ihren Wünschen entspricht.
Investmentanlagen unterliegen generell den üblichen Marktschwankungen. Wir betreuen bundesweit über 1.000 Investmentdepots, die verschiedene Anlagestrategien verfolgen. Unser Angebot reicht von sehr stabilen, sicherheitsorientierten Investment-Konzepten bis hin zu chancenorientierten und spekulativen Strategien.
Je nachdem, wie risikobereit oder sicherheitsorientiert Sie sind, wählen wir das passende Investment-Konzept für Sie aus.
Um das Schwankungsrisiko zu minimieren, legen wir großen Wert auf eine angemessene Risikostreuung. Durch die Diversifikation über unterschiedliche Anlageklassen und Strategien hinweg stellen wir sicher, dass Ihr Portfolio ein möglichst gutes Chance-Risikoverhältnis aufweist.
Während die Vermögensaufteilung tatsächlich den größten Teil Ihres Anlageerfolgs ausmacht, spielen die verbleibenden 17 % ebenfalls eine wichtige Rolle:
Beide Faktoren – die Auswahl der richtigen Fonds und das optimale Timing – sind wichtig für den Anlageerfolg. Dennoch bleibt die breite Verteilung Ihrer Investitionen über verschiedene Anlageklassen hinweg der entscheidende Faktor, der das Risiko minimiert und eine kalkulierbare Rendite ermöglicht.
Unser Hauptsitz ist in Bamberg, im Norden Bayerns. Ein persönlicher Besuch in unserem Büro ist möglich, aber nicht nötig. Denn alle Beratungen können auch telefonisch oder per Videocall stattfinden. Bedeutet: Egal, wo Sie sich befinden, unsere neutralen Investmentberater sind gerne für Sie da.